
Sonntagskolumne: „Grüne aus den Parlamenten befördern!“
Post aus Sachsen! Die Sonntagskolumne von Jörg Urban Liebe Freunde, liebe Leser, die sächsischen Landesfarben sind zwar Weiß und Grün. Politisch betrachtet, passen „Grün“ und
Post aus Sachsen! Die Sonntagskolumne von Jörg Urban Liebe Freunde, liebe Leser, die sächsischen Landesfarben sind zwar Weiß und Grün. Politisch betrachtet, passen „Grün“ und
Per Salami-Taktik geben Politiker wie SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach inzwischen zu, dass es Impfschäden gibt. Auch Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer ruderte bereits zurück und bezeichnete die
Post aus Sachsen! Die Sonntagskolumne von Jörg Urban Liebe Freunde, liebe Leser, Reden und Handeln haben bei der CDU noch nie zusammengepasst. Das bewahrheitete sich
Zur Ablehnung des Renten-Härtefallfonds im Sächsischen Landtag: „Viele Rentner haben durch den Systemwechsel von der DDR zur Bundesrepublik enorme Einbußen hinnehmen müssen. Dieses Unrecht zumindest
Mitglied des Sächsischen Landtages
Fraktionsvorsitzender der AfD Fraktion
Vorsitzender des Landesverbandes Sachsen
Umweltpolitischer Sprecher
geboren 1964
verheiratet, 3 Kinder
Diplomingenieur für Wasserbau
1992 – Baugrundgutachter
1993 – 1997 – freiberuflicher Bauingenieur
1998 – 2006 – Geschäftsführer GRÜNE LIGA Sachsen
2007 – heute – freiberuflicher Projektmanager im Natur- und Landschaftsschutz
2011 – heute – Landwirt im Nebenerwerb
In der sächsischen AfD-Fraktion bin ich Sprecher für Umwelt, Landwirtschaft und Energie. Vor meiner Abgeordnetentätigkeit war ich jahrelang beruflich im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes aktiv. Außerdem bin ich Landwirt im Nebenerwerb.
Immer mehr Bürger haben zudem das Gefühl, von der Politik „nicht mehr gehört“ zu werden. Die AfD fordert bereits seit ihrer Gründung mehr Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie. Die Schweiz zeigt, dass diese Forderung erfolgreich in der Praxis funktionieren kann.
Deutschland hat mittlerweile den größten Niedriglohnsektor der Eurozone. Besonders prekär ist die Lage in Sachsen: In einigen Regionen arbeitet hier jeder zweite im Niedriglohnsektor. Logische Konsequenz ist eine massiv ansteigende Altersarmut. Immer mehr Rentner sind auf Tafeln angewiesen.
Mit großer Sorge beobachte ich die Entwicklung unseres Verhältnisses zu Russland. Ich habe viele Freunde in Russland, spreche die Sprache und kenne das Land sehr gut. Die aggressive Politik der NATO vor allem gegenüber Russland halte ich für hochgefährlich.
Wir müssen den ländlichen Raum stärken. Die Abwanderung junger Menschen, insbesondere junger Familien, muss gestoppt werden. Gerade für Kinder bietet das Leben auf dem Land viele Vorteile. Wir brauchen flächendeckend Schulen und Kitas im ländlichen Raum, die Infrastruktur muss gestärkt werden!
Büro Dresden
Wilsdruffer Straße 11
01067 Dresden
Büro Bautzen
Karl-Marx-Strasse 15
02625 Bautzen
Alle Rechte vorbehalten © 2023 - Jörg Urban