Die Regierung will sich das Wohlwollen der Zeitung erkaufen!

Die Landesregierung will in Zukunft die Zeitungen in
Sachsen finanziell unterstützen. CDU-Staatsminister Oliver Schenk bedauerte in
der „Sächsischen Zeitung“, dass bisher noch keine derartige Initiative umgesetzt
werden konnte.

Dazu erklärt der AfD-Fraktions- und Landesvorsitzender, Jörg Urban:

„Offenbar reicht es der Staatsregierung noch nicht, dass bereits der Staatsfunk
größtenteils unkritische Hofberichterstattung betreibt. Nun will sie sich auch
noch das Wohlwollen der Zeitungen erkaufen. Denn eins ist klar: Wer bezahlt, der
hat auch großen Einfluss auf die Berichterstattung.

Allerdings frage ich mich, wie sehr die Regierung die Zeitungen noch auf Linie
bringen will. Bereits jetzt gehört der größte Teil der Printmedien in Sachsen
zum SPD-Medien-Konglomerat. Vermutlich soll nun auch Steuergeld ausgegeben
werden, weil den Zeitungen aufgrund ihrer einseitigen Berichte die Leser
weglaufen.
Ich empfehle, die Staatsmedien zu meiden und selbst im Netz nach
vertrauenswürdigen Informationen zu suchen.“

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

IMG_4671.jpeg

Asyl-Industrie trockenlegen

Egal ob Immobilienbesitzer, die ihre Gebäude zu Wucherpreisen an die händeringend nach Unterbringungsmöglichkeiten suchenden Kommunen vermieten, Sozialverbände, die diese Unterkünfte betreiben oder Asyl-Anwälte, die für

Weiterlesen