loader image
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) will die Mehrwertsteuer auf „gesunde Lebensmittel“ wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte entfallen lassen. Seine Ampelregierung ist gegen den Vorschlag. Dazu: „Die Mehrwertsteuer muss für alle Grundnahrungsmittel auf null gesetzt werden. Der Vorstoß von Özdemir reicht bei Weitem nicht aus. Angesichts der grassierenden Geldentwertung haben immer mehr Deutsche Probleme, ihren Lebensunterhalt zu meistern. Lebensmittel sind im Schnitt 20 Prozent teurer geworden! Die Regierung hat die Bürger bereits genug ausgepresst. Bund und Länder vermelden Rekord-Steuereinnahmen durch die hohen Inflationsgewinne. Zudem hat Deutschland schon seit Jahren die höchste Abgabenlast aller Industriestaaten weltweit. Deshalb wollen wir die ausufernde Steuerlast insgesamt deutlich senken.“ Hintergrund: Am Beispiel Butter hat die AfD-Fraktion ausgerechnet, wie die Regierung sich an den Bürgern bereichert. Butter ist um 55 Prozent teurer geworden: Das macht 140 Millionen Euro Steuermehreinnahmen für den Staat (https://afd-fraktion-sachsen.de/rechenbeispiel-butter-inflation/).

Geldentwertung: Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel streichen!

Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) will die Mehrwertsteuer auf „gesunde Lebensmittel“ wie Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte entfallen lassen. Seine Ampelregierung ist gegen den Vorschlag. Dazu:

„Die Mehrwertsteuer muss für alle Grundnahrungsmittel auf null gesetzt werden. Der Vorstoß von Özdemir reicht bei Weitem nicht aus. Angesichts der grassierenden Geldentwertung haben immer mehr Deutsche Probleme, ihren Lebensunterhalt zu meistern. Lebensmittel sind im Schnitt 20 Prozent teurer geworden!

Die Regierung hat die Bürger bereits genug ausgepresst. Bund und Länder vermelden Rekord-Steuereinnahmen durch die hohen Inflationsgewinne. Zudem hat Deutschland schon seit Jahren die höchste Abgabenlast aller Industriestaaten weltweit. Deshalb wollen wir die ausufernde Steuerlast insgesamt deutlich senken.“

Hintergrund: Am Beispiel Butter hat die AfD-Fraktion ausgerechnet, wie die Regierung sich an den Bürgern bereichert. Butter ist um 55 Prozent teurer geworden: Das macht 140 Millionen Euro Steuermehreinnahmen für den Staat (https://afd-fraktion-sachsen.de/rechenbeispiel-butter-inflation/).

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Wahlmanipulation unmöglich machen!

Im Koalitionsvertrag versprachen CDU, Grüne und SPD, das Wahlzulassungsrecht „praxisgerechter und rechtssicher gestalten“ zu wollen. Insbesondere sollte die Möglichkeit eines „einstweiligen Rechtsschutzes gegen die Entscheidung

Weiterlesen

Nein zum Heiz-Überwachungsstaat

Die Bundesregierung will die Bundesländer per Gesetz zur „Wärmeplanung“ verpflichten. Hauptinhalt des Vorhabens: Die Bundesländer bzw. die Kommunen sollen die Daten zu allen Heizungen in

Weiterlesen