loader image
Im Juni 2022 sind in neun der zehn sächsischen Landkreise Wahlen der neuen Landräte. Die Kreisverwaltungen waren bisher fest in CDU-Hand - bis auf zwei Parteilose und eine SPD-Frau. Nach den Ergebnissen der Bundestagswahl, bei der alle Kreise, bis auf das Vogtland, von der AfD „erobert“ wurden, kann die CDU ihre Hausmacht nicht mehr als gesetzt sehen. Die sozialistische Zeitung „Neues Deutschland“ spekuliert bereits jetzt darüber, gemeinsame Kandidaten der Altparteien gegen die AfD ins Rennen zu schicken. „Wir haben parteiintern beschlossen, dass sich in jedem der neun Wahlkreise ein Kandidat für die AfD zur Wahl stellt. Es bestehen in einigen Kreisen durchaus gute Chancen, die Mehrheit zu erreichen. Das Amt des Landrates ist ein wichtiges. Landratsämter sind neben den kreisfreien Städten die kommunalen Entscheidungsgremien schlechthin. Für uns als neue, starke Volkspartei ist es wichtig Politik für die Bürger vor Ort gestalten zu können. Die Bastion der CDU in den Wahlkreisen ist stark geschwächt. Bei der AfD ist das komplett anders. Die AfD ist zuletzt in zehn Wahlkreisen stärkste Kraft geworden. Es stehen unverbrauchte, gestaltungsbereite Politiker, die teils auch Erfahrungen in der Kreis- und Landespolitik sammeln konnten, parat.“ Bildquelle / Karte: TUBS, Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Saxony,_administrative_divisions_-_de_-_colored.svg CC BY-SA 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de

Landratswahlen: „Sächsische AfD tritt in neun Kreisen mit eigenem Kandidaten an!“

Im Juni 2022 sind in neun der
zehn sächsischen Landkreise Wahlen der neuen Landräte. Die Kreisverwaltungen
waren bisher fest in CDU-Hand – bis auf zwei Parteilose und eine SPD-Frau. Nach
den Ergebnissen der Bundestagswahl, bei der alle Kreise, bis auf das Vogtland,
von der AfD „erobert“ wurden, kann die CDU ihre Hausmacht nicht mehr als gesetzt
sehen. Die sozialistische Zeitung „Neues Deutschland“ spekuliert bereits jetzt
darüber, gemeinsame Kandidaten der Altparteien gegen die AfD ins Rennen zu
schicken.

„Wir haben parteiintern beschlossen, dass sich in jedem der neun Wahlkreise ein
Kandidat für die AfD zur Wahl stellt. Es bestehen in einigen Kreisen durchaus
gute Chancen, die Mehrheit zu erreichen. Das Amt des Landrates ist ein
wichtiges. Landratsämter sind neben den kreisfreien Städten die kommunalen
Entscheidungsgremien schlechthin. Für uns als neue, starke Volkspartei ist es
wichtig Politik für die Bürger vor Ort gestalten zu können.

Die Bastion der CDU in den Wahlkreisen ist stark geschwächt. Bei der AfD ist das
komplett anders. Die AfD ist zuletzt in zehn Wahlkreisen stärkste Kraft
geworden. Es stehen unverbrauchte, gestaltungsbereite Politiker, die teils auch
Erfahrungen in der Kreis- und Landespolitik sammeln konnten, parat.“

Bildquelle / Karte: TUBS, Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Saxony,_administrative_divisions_-_de_-_colored.svg
CC BY-SA 3.0: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge