loader image
Zum Tag der Pflege gratuliert der AfD-Landesvorsitzende, Jörg Urban: „Ich möchte mich bei allen sächsischen Pflegekräften bedanken. Ihrer fürsorglichen Arbeit unter den gegebenen widrigen Umständen zolle ich Hochachtung. Seit Jahren werden sie bei vielen Schwierigkeiten allein gelassen. Statt für spürbar bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter zu sorgen, schikaniert sie die Regierung mit einer umstrittenen Impfpflicht. So vertreibt die Regierung viele ihrer Kollegen aus dem Beruf, obwohl wir in den nächsten zehn Jahren in Sachsen 100.000 zusätzliche Pflegekräfte bräuchten. Die AfD wird sich weiter für alle Pflegekräfte einsetzen. Die allgemeine Impfpflicht haben wir bereits gekippt, die Pflege-Impfpflicht zumindest ins Wanken gebracht. Wir werden weiter im Parlament darum ringen, ihre Arbeitslast zu verringern, damit sie mehr Zeit für die Patienten haben. Natürlich setzen wir uns auch für eine bessere Entlohnung ein.“

Nein zur Impfpflicht!

Zum Tag der
Pflege gratuliert der AfD-Landesvorsitzende, Jörg Urban:

„Ich möchte mich bei allen sächsischen Pflegekräften bedanken. Ihrer
fürsorglichen Arbeit unter den gegebenen widrigen Umständen zolle ich
Hochachtung.

Seit Jahren werden sie bei vielen Schwierigkeiten allein gelassen. Statt für
spürbar bessere Arbeitsbedingungen und Gehälter zu sorgen, schikaniert sie die
Regierung mit einer umstrittenen Impfpflicht. So vertreibt die Regierung viele
ihrer Kollegen aus dem Beruf, obwohl wir in den nächsten zehn Jahren in Sachsen
100.000 zusätzliche Pflegekräfte bräuchten.

Die AfD wird sich weiter für alle Pflegekräfte einsetzen. Die allgemeine
Impfpflicht haben wir bereits gekippt, die Pflege-Impfpflicht zumindest ins
Wanken gebracht. Wir werden weiter im Parlament darum ringen, ihre Arbeitslast
zu verringern, damit sie mehr Zeit für die Patienten haben. Natürlich setzen wir
uns auch für eine bessere Entlohnung ein.“

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Wahlmanipulation unmöglich machen!

Im Koalitionsvertrag versprachen CDU, Grüne und SPD, das Wahlzulassungsrecht „praxisgerechter und rechtssicher gestalten“ zu wollen. Insbesondere sollte die Möglichkeit eines „einstweiligen Rechtsschutzes gegen die Entscheidung

Weiterlesen

Nein zum Heiz-Überwachungsstaat

Die Bundesregierung will die Bundesländer per Gesetz zur „Wärmeplanung“ verpflichten. Hauptinhalt des Vorhabens: Die Bundesländer bzw. die Kommunen sollen die Daten zu allen Heizungen in

Weiterlesen