loader image
Zum „Energie-Gipfel“ auf Einladung von Ministerpräsident Michael Kretschmer: „Ein Embargo für russisches Öl und Gas würde zu schwersten Verwerfungen in unserer Wirtschaft und Gesellschaft führen. Knappes Gas und Benzinpreise um die drei Euro würden sehr viele Industrie-Arbeitsplätze zerstören und die Teuerung auch für Lebensmittel weiter anheizen. Vor diesem Hintergrund ist es verstörend, dass laut ‚Freie Presse‘ mehrere Parteien an dem Gipfel nicht teilnehmen wollen. SPD, Grüne und FDP haben offensichtlich kein Interesse an der Energiesicherheit. Allerdings ist das Verhalten von Herrn Kretschmer ebenfalls kritikwürdig. Wie er eine ‚offene Diskussion‘ führen will, ohne die AfD einzuladen, bleibt sein Geheimnis. Kretschmer fordert nun auch den Erhalt von Kohle- und Kernkraftwerken, nachdem er zuvor sämtliche AfD-Anträge zu diesem Thema im Landtag abgelehnt hatte. Diese Politik ist unglaubwürdig.“

Öl – und Gas – Embargo verhindern!

Zum
„Energie-Gipfel“ auf Einladung von Ministerpräsident Michael Kretschmer:

„Ein Embargo für russisches Öl und Gas würde zu schwersten Verwerfungen in
unserer Wirtschaft und Gesellschaft führen. Knappes Gas und Benzinpreise um die
drei Euro würden sehr viele Industrie-Arbeitsplätze zerstören und die Teuerung
auch für Lebensmittel weiter anheizen.

Vor diesem Hintergrund ist es verstörend, dass laut ‚Freie Presse‘ mehrere
Parteien an dem Gipfel nicht teilnehmen wollen. SPD, Grüne und FDP haben
offensichtlich kein Interesse an der Energiesicherheit.

Allerdings ist das Verhalten von Herrn Kretschmer ebenfalls kritikwürdig. Wie er
eine ‚offene Diskussion‘ führen will, ohne die AfD einzuladen, bleibt sein
Geheimnis. Kretschmer fordert nun auch den Erhalt von Kohle- und
Kernkraftwerken, nachdem er zuvor sämtliche AfD-Anträge zu diesem Thema im
Landtag abgelehnt hatte. Diese Politik ist unglaubwürdig.“

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Wärmepumpenzwang!

Bei der Abstimmung über das neue Heizungsgesetz und den Zwang zur Wärmepumpe hat die Staatsregierung im Bundesrat keinen Widerspruch eingelegt. Dazu: „Ich finde es feige

Weiterlesen