loader image
Unsere Ideen für Sachsen „Weil uns die Medien schneiden, kommen wir einfach persönlich zu Ihnen: Unsere Veranstaltungsreihe Unsere Ideen für Sachsen macht in diesem Jahr 35-mal Station in den vielen verschiedenen Gegenden unserer schönen Heimat. Wir fahren also von Ost nach West und Nord nach Süd, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Denn wir wollen wissen: Wo drückt Ihnen der Schuh? Sachsen steht vor riesigen Problemen: Offene Grenzen, Lehrermangel, fehlende Hausärzte und die hohen Preise machen vielen Bürgern und Unternehmen zu schaffen. Im Sächsischen Landtag entwickeln wir für diese Probleme konstruktive Lösungen, die von den Altparteien jedoch pauschal abgelehnt werden. Umso wichtiger ist es uns, mit Ihnen über unsere Ideen für Sachsen ausführlich zu debattieren. Wir freuen uns auf anregende Gespräche und stellen uns natürlich auch gern kritischen Fragen.“ Jörg Urban - Landes- und Fraktionsvorsitzender AfD Sachsen via AfD Fraktion Sachsen

Unsere Ideen für Sachsen!

Unsere Ideen für Sachsen

„Weil uns die Medien schneiden, kommen wir einfach persönlich zu Ihnen:

Unsere Veranstaltungsreihe Unsere Ideen für Sachsen macht in diesem Jahr 35-mal Station in den vielen verschiedenen Gegenden unserer schönen Heimat.

Wir fahren also von Ost nach West und Nord nach Süd, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Denn wir wollen wissen: Wo drückt Ihnen der Schuh?

Sachsen steht vor riesigen Problemen: Offene Grenzen, Lehrermangel, fehlende Hausärzte und die hohen Preise machen vielen Bürgern und Unternehmen zu schaffen.

Im Sächsischen Landtag entwickeln wir für diese Probleme konstruktive Lösungen, die von den Altparteien jedoch pauschal abgelehnt werden. Umso wichtiger ist es uns, mit Ihnen über unsere Ideen für Sachsen ausführlich zu debattieren.

Wir freuen uns auf anregende Gespräche und stellen uns natürlich auch gern kritischen Fragen.“

Jörg Urban – Landes- und Fraktionsvorsitzender AfD Sachsen

via AfD Fraktion Sachsen

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Wahlmanipulation unmöglich machen!

Im Koalitionsvertrag versprachen CDU, Grüne und SPD, das Wahlzulassungsrecht „praxisgerechter und rechtssicher gestalten“ zu wollen. Insbesondere sollte die Möglichkeit eines „einstweiligen Rechtsschutzes gegen die Entscheidung

Weiterlesen

Nein zum Heiz-Überwachungsstaat

Die Bundesregierung will die Bundesländer per Gesetz zur „Wärmeplanung“ verpflichten. Hauptinhalt des Vorhabens: Die Bundesländer bzw. die Kommunen sollen die Daten zu allen Heizungen in

Weiterlesen