Wir haben die Ergebnisse unserer Umfrage ausgewertet, an der insgesamt 514 Personen teilgenommen haben. Sollen Waffenlieferungen in die Ukraine gestoppt oder erhöht werden? Hier ist das klare Ergebnis: Ein überwältigender Anteil von 87,35% der Befragten spricht sich dafür aus, die Waffenlieferungen in die Ukraine zu stoppen. Im Gegensatz dazu stehen 12,65% der Teilnehmenden, die eine Erhöhung der Waffenlieferungen in die Ukraine befürworten.

Umfrageergebnisse für Waffenlieferungen in die Ukraine!

Wir haben die Ergebnisse unserer Umfrage ausgewertet, an der insgesamt 514 Personen teilgenommen haben.

Sollen Waffenlieferungen in die Ukraine gestoppt oder erhöht werden?

Hier ist das klare Ergebnis:
Ein überwältigender Anteil von 87,35% der Befragten spricht sich dafür aus, die Waffenlieferungen in die Ukraine zu stoppen.

Im Gegensatz dazu stehen 12,65% der Teilnehmenden, die eine Erhöhung der Waffenlieferungen in die Ukraine befürworten.

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

IMG_4671.jpeg

Asyl-Industrie trockenlegen

Egal ob Immobilienbesitzer, die ihre Gebäude zu Wucherpreisen an die händeringend nach Unterbringungsmöglichkeiten suchenden Kommunen vermieten, Sozialverbände, die diese Unterkünfte betreiben oder Asyl-Anwälte, die für

Weiterlesen