Nachgefragt bei Jörg Urban: „Jeder Politiker, der den Populismus anprangert, sitzt im Glashaus.“ (Peter Graf von Kielmansegg) Deshalb muss zwischen einem guten Populismus und einem schlechten Populismus unterschieden werden.
Schlechter Populismus, wie ihn die Grünen betreiben, verspricht weltfremde, unrealistische Utopien wie die Energiewende und eine Unabhängigkeit von Russland für die Ewigkeit.
Gute Populisten dagegen hören den Bürgern zu, begeistern sie für Politik und wollen ihnen basisdemokratisch die wichtigsten Entscheidungen über die Zukunft anvertrauen, unterstreicht Jörg Urban im Sommer-Interview vor dem Sächsischen Landtag.