
Sonntagskolumne: „75 Jahre soziale Marktwirtschaft!“
Liebe Freunde, liebe Leser, Am 20. Juni 1948 wurde in den von den USA, Großbritannien und Frankreich besetzten Zonen Deutschlands die D-Mark eingeführt. Ludwig Erhard
Liebe Freunde, liebe Leser, Am 20. Juni 1948 wurde in den von den USA, Großbritannien und Frankreich besetzten Zonen Deutschlands die D-Mark eingeführt. Ludwig Erhard
Die Regierung will den totalen Umbau unserer Wirtschaft, damit Deutschland 2045 „klimaneutral“ ist. Deshalb wird nun die Produktion von sogenannten „grünem Stahl“ bei Thyssen-Krupp mit
Nur wenige Autofahrer steigen auf Elektroautos um. Die Auftragseingänge für E-Autos bei den deutschen Autobauern sind laut Handelsblatt um bis zu 50 Prozent gesunken. Volkswagen
Liebe Freunde, liebe Leser! Das 1958 eingeführte Verfahren des Ehegattensplittings ermöglicht es Verheirateten, einen Partner in eine günstigere Steuerklasse wechseln zu lassen. Ein Ehepartner kann
Die Beiträge zur Krankenkasse werden wahrscheinlich sehr bald erneut steigen, kündigte Sachsens AOK-Chef Rainer Striebel an. Bei den Kassen sei ein riesiges Defizit aufgelaufen. Ein
Zur umstrittenen Krankenhausreform und der drohenden Schließung von weiteren sächsischen Kliniken: „In Sachsen rutschen bereits 70 Prozent der Krankenhäuser in die roten Zahlen und es
Am Wochenende erstach ein Somalier in Dresden einen Mann in der Straßenbahn. In Görlitz attackierte eine Gruppe von 20 Syrern, Irakern und Libanesen brutal eine
Post aus Sachsen! Die Sonntagskolumne von Jörg Urban Liebe Freunde, liebe Leser, wer bisher glaubte, die AfD übertreibe mit ihren Warnungen vor einem wirtschaftlichen Totalschaden
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will, dass die Deutschen jede Woche länger arbeiten und später in Rente gehen. Dazu erklärt der AfD-Fraktionsvorsitzende Jörg Urban: „Herr
Büro Dresden
Tauernstraße 1a,
01279 Dresden
Büro Bautzen
Karl-Marx-Strasse 15
02625 Bautzen
Alle Rechte vorbehalten © 2025 - Jörg Urban