loader image
Um den Ukraine-Krieg schnell zu beenden und den Frieden in Europa wiederherzustellen, sollte die Bundesregierung aus Sicht der sächsischen AfD-Fraktion eine Vermittlerrolle einnehmen. Dazu: „Es ist der falsche Weg, den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine von außen durch unbedachte Wortmeldungen anzuheizen. Wir würden uns vielmehr wünschen, dass Deutschland den diplomatischen Versuch unternimmt, die Ukraine und Russland an den Verhandlungstisch zu holen. Dresden wäre dafür ein geeigneter Verhandlungsort. Sachsen hat sowohl in die Ukraine als auch nach Russland historisch gewachsene, kulturelle und wirtschaftliche Beziehungen. Zudem steht Dresden wie kaum eine andere Stadt als mahnendes Beispiel für die Schrecken des Krieges. Wir hoffen, dass die Bundesregierung den beiden unmittelbar betroffenen Kriegsparteien einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet und damit ein aktives Zeichen für den Frieden setzt.“

Dresden ist als Verhandlungsort im Ukraine-Russland-Konflikt geeignet!

Um den Ukraine-Krieg schnell zu
beenden und den Frieden in Europa wiederherzustellen, sollte die Bundesregierung
aus Sicht der sächsischen AfD-Fraktion eine Vermittlerrolle einnehmen. Dazu:

„Es ist der falsche Weg, den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine von
außen durch unbedachte Wortmeldungen anzuheizen. Wir würden uns vielmehr
wünschen, dass Deutschland den diplomatischen Versuch unternimmt, die Ukraine
und Russland an den Verhandlungstisch zu holen.

Dresden wäre dafür ein geeigneter Verhandlungsort. Sachsen hat sowohl in die
Ukraine als auch nach Russland historisch gewachsene, kulturelle und
wirtschaftliche Beziehungen. Zudem steht Dresden wie kaum eine andere Stadt als
mahnendes Beispiel für die Schrecken des Krieges.

Wir hoffen, dass die Bundesregierung den beiden unmittelbar betroffenen
Kriegsparteien einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet und damit ein aktives
Zeichen für den Frieden setzt.“

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Kliniksterben stoppen!

In Schkeuditz gehen in der Helios-Klinik ab dem 8. Dezember die Lichter für den Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe aus. Ob die Schließung vorübergehend oder dauerhaft

Weiterlesen